Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei lorandovexi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Verantwortliche Stelle
- 2. Datenerfassung und -verarbeitung
- 3. Zweck der Datenverarbeitung
- 4. Rechtsgrundlagen
- 5. Ihre Rechte als Betroffener
- 6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
- 7. Speicherdauer und Löschung
- 8. Internationale Datenübertragungen
- 9. Kontakt und Beschwerden
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
lorandovexi
Albanistraße 3
81541 München, Deutschland
Telefon: +491629233521
E-Mail: info@lorandovexi.sbs
Als Anbieter einer Plattform für Elternstrategien und persönliche Entwicklung verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:
Datentyp | Beispiele | Erfassungsart |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Direkte Eingabe durch Sie |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Automatische Erfassung |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten | Analytische Tools |
Kursinhalte | Lernfortschritt, Bewertungen, Kommentare | Interaktion mit Plattform |
Bei der Anmeldung zu unseren Programmen für Elternstrategien erfassen wir zusätzlich Informationen über Ihre familiäre Situation und spezifische Herausforderungen, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anbieten zu können. Diese sensiblen Daten werden mit besonderer Sorgfalt behandelt.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Personalisierung von Lerninhalten und -empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Kursen und Updates
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
Für unsere Programme zur Entwicklung von Elternkompetenzen nutzen wir Ihre Angaben, um Ihnen relevante Ressourcen und Strategien vorzuschlagen. Dabei berücksichtigen wir das Alter Ihrer Kinder, spezifische Herausforderungen und Ihre persönlichen Lernziele.
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Für die Verarbeitung von Daten über familiäre Verhältnisse und persönliche Herausforderungen im Erziehungskontext holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO ein.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Pseudonymisierung und Anonymisierung wo möglich
- Regelmäßige Backups in sicheren Rechenzentren
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zum Widerruf | Kündigung/Widerruf der Einwilligung |
Kursdaten | 3 Jahre nach Kursende | Nachweis der Bildungsleistung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logs | 90 Tage | Sicherheit und Analyse |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Geeigneten Garantien (EU-Standardvertragsklauseln)
- Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung
Bei der Nutzung externer Dienste wie Cloud-Anbietern achten wir streng auf DSGVO-Konformität und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.
9. Kontakt und Beschwerden
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
lorandovexi Datenschutz
Albanistraße 3, 81541 München
E-Mail: datenschutz@lorandovexi.sbs
Telefon: +491629233521
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach